Wissen

Nicht überall wo grün, nachhaltig und umweltfreundlich drauf steht ist auch Entsprechendes drin. Deswegen haben wir uns dazu verpflichtet dem „Green Washing“ entgegen zu wirken und fundiertes Wissen auf unserer Plattform zu teilen.

Stöbern Sie durch unsere Artikel, kommentieren Sie so viel Sie möchten, teilen Sie Ihre Liebslingsartikel auf den Sozialen Medien und helfen Sie uns, die Vision eines nachhaltigen Tourismus zu verbreiten.

Grünes Wissen / Nachhaltige Projekte

Upcycling: Möbel aus Pappe

Pappbett

Passend zum Upcycling-Trend sind nun auch Möbel aus Pappe voll im Kommen. Dabei gibt es Möbel aus Pappe schon länger, aber erst durch das positive Upcycling-Feedback kommen diese besonderen Möbelstücke auch im Mainstream an. Und das hat gute Gründe: Pappmöbel sind flexibel im Einsatz, sehr günstig und umweltfreundlich. Außerdem sehen Sie unvergleichlich stylish aus.

Eigenschaften der Möbel

Die Möbel aus Karton sind dabei viel stabiler als man vielleicht auf dem ersten Blick vermuten mag. Pappbetten tragen eine Last von bis zu 1.000kg, während Stühle und andere Sitzgelegenheiten knapp 500kg tragen können, bevor Sie unter der Last zusammenbrechen.

Trotz ihrer Stabilität sind Pappmöbel superleicht. Umziehen wird somit zum Kinderspiel. Mit etwa 0,8-2,2 kg sind die Pappmöbel echte Leichtgewichte und lassen sich ohne Probleme und fremde Hilfe umstellen.

Der Preis spielt ebenso eine Rolle, weshalb Pappmöbel eine hervorragende Alternative zu den herkömmlichen Möbelstücken sind. Aus deutscher Pappe und in Deutschland gefertigt halten sich die Herstellkosten in Grenzen und das macht sich auch beim Endkunden bemerkbar.

Die Möbel aus Pappe lassen sich unkompliziert zusammenbauen. Sie bekommen ein handliches Paket geliefert und brauchen die einzelnen Pappteile nur noch ineinanderstecken. Selten muss auch mal was geklebt oder geleimt werden. Manche Pappbetten werden auch im Stück geliefert und müssen somit nur noch wie eine Ziehharmonika auseinander gezogen werden. Schon steht das Bett.

Umweltfreundliche Möbel

Da Pappmöbel zum größten Teil aus recyceltem Altpapier hergestellt werden tun Sie beim Kauf auch der Umwelt etwas Gutes. Ein kleiner Anteil an Frischfasern in den Möbeln sorgt für die außerordentliche Stabilität. Trotz schwankender Recyclinganteile je nach Hersteller sind alle Möbel aus Pappe natürlich zu 100% wiederverwertbar. Wenn die Möbel ausgetauscht werden sollen oder nicht mehr funktionsfähig sind, einfach klein schneiden und ab in den Altpapier-Container.

Foto:©Stange Design

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.