Nicht überall wo grün, nachhaltig und umweltfreundlich drauf steht ist auch Entsprechendes drin. Deswegen haben wir uns dazu verpflichtet dem „Green Washing“ entgegen zu wirken und fundiertes Wissen auf unserer Plattform zu teilen.
Stöbern Sie durch unsere Artikel, kommentieren Sie so viel Sie möchten, teilen Sie Ihre Liebslingsartikel auf den Sozialen Medien und helfen Sie uns, die Vision eines nachhaltigen Tourismus zu verbreiten.
Der Coffee to go gehört für viele Deutsche mittlerweile zum morgendlichen Ritual. Durch die Hektik unserer Leistungsgesellschaft ist meist keine Zeit mehr für ein ausgiebiges Frühstück und der Kaffee wird beim Bäcker nebenan gekauft. Die dabei zum Einsatz kommenden Pappbecher landen nach einmaliger Benutzung auf dem Müll. Eine Alternative zu den Wegwerfbechern stellen Thermobecher dar. Wir zeigen Ihnen gute Grüne dafür Pappbecher gegen einen Thermobecher zu tauschen.
In Pappbechern kühlt der Kaffee viel schneller ab, als in wärmeisolierenden Thermobechern. Ihr Kaffee bleibt in herkömmlichen Thermobechern bis zu 2 Stunden heiß und frisch. Wenn Sie zu teuereren, doppelt beschichteten Thermobechern greifen, können Sie den Inhalt damit sogar bis zu 24 Stunden warm halten. Dadurch bleibt auch das Aroma des Kaffees unangetastet und verflüchtigt sich nicht durch Temperaturschwankungen.
Pappbecher haben nicht nur die Eigenschaft schnell überzuschwappen, wenn Sie zum Beispiel über holprige Straßen im Bus fahren, da keine Isolation vorhanden ist werden die Becher auch schnell sehr heiß und müssen oft erst auskühlen um in der Hand gehalten zu werden. Thermobecher dagegen sind wiederverschließbar und bleiben außen kühl und innen heiß.
Zwar müssen Sie vorerst etwas tiefer in die Tasche greifen um sich einen guten Thermobecher zu kaufen, allerdings sparen Sie bei jedem Kaffee bares Geld. Viele Kaffeehäuser geben einen Preisnachlass wenn man seinen eigenen Becher mitbringt. Bei Starbucks kostet der Kaffee 30 Cent weniger sollten Sie einen eigenen Becher mitbringen. Oder Sie füllen sich Ihren Kaffee gleich zu Hause in den Thermobecher ab und sparen so noch mehr Geld.
Wiederverwendbare Becher sind viel besser für unsere Umwelt als die Tonnen Müll, die durch den Gebrauch von Pappbechern entstehen. Außerdem werden für die Herstellung unzählige Bäume gefällt und unglaubliche Mengen an Wasser aufgebracht. Pappbecher bestehen auch nicht nur aus Pappe, sondern sind innen mit einer Kunststoffbeschichtung ausgestattet, die ein Recycling der Becher unmöglich macht.
Hier finden Sie eine Auswahl hochwertiger Thermobecher.
© Foto: emsa