Nicht überall wo grün, nachhaltig und umweltfreundlich drauf steht ist auch Entsprechendes drin. Deswegen haben wir uns dazu verpflichtet dem „Green Washing“ entgegen zu wirken und fundiertes Wissen auf unserer Plattform zu teilen.
Stöbern Sie durch unsere Artikel, kommentieren Sie so viel Sie möchten, teilen Sie Ihre Liebslingsartikel auf den Sozialen Medien und helfen Sie uns, die Vision eines nachhaltigen Tourismus zu verbreiten.
Die sogenannten Superfrüchte erobern derzeit die Regale der Supermarktketten. Dieses Powerfood soll voll mit wertvollen Nährstoffen sein, uns vor Krankheiten schützen und die Haut jung und straff halten. Werden wir uns bald nur noch von Superbeeren ernähren? Haben Apfel und Co ausgedient? Soweit wird es natürlich nicht kommen, dennoch stecken einige der „neuen“ Superbeeren voller wertvoller Inhaltsstoffe. Wir stellen Ihnen heute ein paar davon vor, Sie können sich dann am Besten selbst davon überzeugen.
Diese Steinfrucht, die eine frappierende Ähnlichkeit zur Kirsche aufweist (siehe Foto), stammt aus Südamerika und ist im Geschmack leicht säuerlich. Die kleinen Powerbeeren sind wahre Vitamin-C Bomben. Schon eine kleine Handvoll kann den Tagesbedarf an Vitamin-C eines erwachsenen Menschen decken. Da die Früchte schnell verderben empfiehlt es sich sie in kleinen Mengen zu kaufen und rasch zu verzehren oder leckere Säfte, gemischt mit anderem Obst, daraus herzustellen.
Die Gojibeere oder auch „Wolfsbeere“ ist eine Frucht chinesischer Herkunft und weist eine leuchtend rote Farbe auf. Die Gojibeere überzeugt mit einer ungewöhnlich hohen Nährstoff- und Vitalstoffdichte und gilt damit als echtes Powerfood. Die Beeren haben einen süßlichen Geschmack und sind meist in getrockneter Form zu kaufen. Sie passen hervorragend zu Müsli oder Obstsalat.
Die südamerikanische Chia-Pflanze ist vor allem für ihre Samen bekannt. Die schwarzen Samen sind vollgepackt mit wertvollen Omega-3 Fettsäuren, Magnesium und Ballaststoffen. Streuen Sie sich einfach ein paar Samen über ihr Müsli am Morgen und tanken Sie Energie für den Tag. Weicht man die Samen in Wasser auf beginnen sie zu gelieren, so eignen sie sich ebenfalls als gesunder und veganer Gelatine-Ersatz.
© Acerola-Foto: Marina Aguiar