Wissen

Nicht überall wo grün, nachhaltig und umweltfreundlich drauf steht ist auch Entsprechendes drin. Deswegen haben wir uns dazu verpflichtet dem „Green Washing“ entgegen zu wirken und fundiertes Wissen auf unserer Plattform zu teilen.

Stöbern Sie durch unsere Artikel, kommentieren Sie so viel Sie möchten, teilen Sie Ihre Liebslingsartikel auf den Sozialen Medien und helfen Sie uns, die Vision eines nachhaltigen Tourismus zu verbreiten.

Better Future / Nachhaltige Projekte

Locomore-die grüne Alternative zur Deutschen Bahn?

Es gibt keine Alternative zur Deutschen Bahn? Von wegen!

Das Startup Locomore will künftig die preiswerte, kultivierte und grüne Alternative zur Bahn werden und startete am vergangenen Mittwoch mit seiner Jungfernfahrt von Stuttgart nach Berlin. Mittels Crowdfunding konnte das Unternehmen bisher 600.000 € sammeln und ihren ersten Zug auf Fahrt schicken. Die Züge, die Locomore künftig auch auf weiteren Strecken einsetzen will, sind keine nagelneuen ICE-Züge, sondern generalüberholte gebrauchte Wagen, die mit Ökostrom betrieben werden und niemals mit Höchstgeschwindigkeit fahren. Deshalb braucht der Zug von Stuttgart nach Berlin auch ca. 1 Stunde länger als die Wagen der Deutschen Bahn. Dafür können Gäste ein beruhigtes grünes Gewissen haben und sich auf günstige Preise freuen.

Kultiviertes & entspanntes Reisen mit dem Zug

Derek Ladewig, der Gründer von Locomore und früherer Geschäftsführer eines Verkehrsverbundes sowie Bahn-Referent der Grünen im Bundestag assoziiert mit Bahnfahren nicht nur Fortbewegung sondern viel mehr entspanntes Reisen . Und genau das will er auch bei anderen Menschen wieder erreichen: eine positive Assoziation zu Bahnreisen.

Außerdem will Ladewig die Deutsche Bahn nicht vom Markt verdrängen, sondern zusätzlichen Verkehr auf die Schienen bringen. Um potentielle Kunden vom Auto, Fernbus oder Flieger abzuwerben und die ökologischste Art des Reisens wieder beliebter zu machen.

Locomore – Viel mehr als nur ein grüner Zug!

Mehr Tische, gratis Wlan, Service direkt am Platz und enorm günstige Preise sind nur ein paar der Argumente, die für die Fahrt mit dem Locomore sprechen. Ganz abgesehen von der grünen Ausrichtung, die Bahnreisen zu einer ökologisch vertretbaren und kultivierten Art der Fortbewegung macht.

Ganz neu ist auch das Konzept des„Social Seating“, das es zukünftig in den Zügen von Locomore geben soll.  Mit der Auswahl sogenannter Themenbereiche bei der Sitzplatzreservierung will das Startup seinen Reisenden die Möglichkeit geben, die Zugfahrt mit Gleichgesinnten zu erleben. Ein Abteil zum Thema Gesellschaftsspiele, ein anderes für Fussball-Fans oder aktuell auch das Thema Weihnachtsbasteln – hier ist für jeden was dabei, der gerne in Gesellschaft reist und dabei interessante Leute kennen lernen will. Das ist natürlich kein Muss, wer seine Ruhe haben will, bekommt sie auch.

Wir drücken die Daumen!

Sollte der erste Zug auf der Strecke Stuttgart-Berlin Erfolg haben, plant Locomore den Ausbau auf weitere Strecken. Wir drücken die Daumen, dass Locomore erfolgreich ist, damit wir künftig Ladewig`s romantische Vision des Bahnfahrens teilen können und mit bestem Gewissen und in guter Gesellschaft von A nach B kommen:)

Mehr Informationen über die grünen Züge findet ihr hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert