Wissen

Nicht überall wo grün, nachhaltig und umweltfreundlich drauf steht ist auch Entsprechendes drin. Deswegen haben wir uns dazu verpflichtet dem „Green Washing“ entgegen zu wirken und fundiertes Wissen auf unserer Plattform zu teilen.

Stöbern Sie durch unsere Artikel, kommentieren Sie so viel Sie möchten, teilen Sie Ihre Liebslingsartikel auf den Sozialen Medien und helfen Sie uns, die Vision eines nachhaltigen Tourismus zu verbreiten.

Grünes Wissen / Nachhaltige Projekte

Umwelt-Wettbewerb in Salzburg

Umweltbewusstsein sollte ein Thema für jeden sein. Egal ob jung oder alt – jeder kann seinen persönlichen ökologischen Fußabdruck optimieren. Das Land Salzburg setzt in Punkto Umweltschutz und Nachhaltigkeit schon auf die Jüngsten. Jährlich wird dort ein landesweiter Schulwettbewerb zu diesen Themen veranstaltet.

Mitmachen können Schüler von der ersten bis zur dreizehnten Schulstufe. Für unterschiedliche Altersklassen gibt es aber unterschiedliche Themen und Anforderungen. Während die Jüngsten den Lebensweg eines Lebensmittels aufzeichnen und auf einem Plakat präsentieren sollen, werden die Ältesten aufgefordert sich Rezepte auszudenken, deren Hauptzutaten Essensreste sind, um so die Essenverschwendung zu reduzieren.

Ziel des Salzburger Schulwettbewerbs ist es, das Umweltwissen junger Menschen, sowie ihre Selbständigkeit, Kreativität und Eigeninitiative im Umweltbereich zu fördern. Sie sollen ihr eigenes Handeln reflektieren, aber gleichzeitig auch sinnvolle Handlungsalternativen für sich und ihr Umfeld erarbeiten. Präsentiert werden die Ergebnisse am 31.März in der Salzburger Innenstadt.

Wer sich das nicht entgehen lassen möchte und vielleicht das Ganze auch noch mit einem schönen Aufenthalt in der Mozartstadt verbinden möchte, sollte nicht vergessen, selbst Vorbild zu sein und nachhaltig zu reisen und zu nächtigen. Zum Beispiel im Grünen Hotel zur Post. Das Haus mitten in der Innenstadt wird zu 100% mit Ökostrom versorgt und auf dem Frühstücksbuffet landen hier hauptsächlich Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau. Aber auch bei der Anreise wird hier schon umweltbewusst für Sie mitgedacht: Wer mit einem Elektroauto anreist, kann nicht nur die kostenlose E-Ladestation nützen, sondern sich auch an dem „Grünen Bonus“ – einem zehnprozentigen Nachlass vom Zimmerpreis – erfreuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.