Wissen

Nicht überall wo grün, nachhaltig und umweltfreundlich drauf steht ist auch Entsprechendes drin. Deswegen haben wir uns dazu verpflichtet dem „Green Washing“ entgegen zu wirken und fundiertes Wissen auf unserer Plattform zu teilen.

Stöbern Sie durch unsere Artikel, kommentieren Sie so viel Sie möchten, teilen Sie Ihre Liebslingsartikel auf den Sozialen Medien und helfen Sie uns, die Vision eines nachhaltigen Tourismus zu verbreiten.

Grünes Wissen

Frühjahrsputz mit Multikraft

Bald wird es wieder Zeit für den Frühjahrsputz. Wenn das Wetter wieder schön wird, fühlen sich viele Haus- und Wohnungsbesitzer oder Mieter, dazu in der Stimmung, dem Winterstaub den Kampf anzusagen und die eigenen Räume wieder strahlen zu lassen. Aber gerade bei der Wahl der Putzmittel kann man ordentlich daneben greifen. Umweltschädliche Stoffe und schwer verwertbare Verpackungen schaden der Natur. Zu scharfe Flüssigkeiten und Gerüche sind nicht gut für den Putzeifrigen. Aber es geht auch anders: Die Firma Multikraft steht für die Umsetzung des ökologischen Gedankens mit Hilfe von Effektiven Mikroorganismen und der permanenten Weiterentwicklung dieser Technologie. Neben Produktwelten wie Tierhaltung, Haus und Garten, Naturkosmetik und Nahrungsergänzung, werden spezielle Reinigungsmittel erzeugt.

Die speziellen Reinigungsmittel enthalten natürliche Inhaltsstoffe und sind so besonders hautschonend und für Allergiker geeignet. Sie arbeiten materialschonend, erhalten Farben länger und intensiver, haben eine antistatische Wirkung und beugen Korrosion vor. Die Basis der Reinigungsprodukte bilden Effektive Mikroorganismen, deren Wirkung durch natürliche Rohstoffe verstärkt wird. Zusätzlich beinhalten die Reiniger spezielle Mikroorganismenkulturen, die der besseren Aufspaltung von Kohlenwasserstoffen (Ölen, Fetten) und Cellulose (z.B. WC-Papier) dienen. Ätherische Öle ergänzen die Schmutzlösekraft, entfalten einen angenehmen Duft und hinterlassen eine saubere Oberfläche.

Seit über 10 Jahren vermarktet das Unternehmen ein bewährtes Produkt, dem eine besondere Philosophie innewohnt. Ökologie und Ökonomie sind die Kernwerte dieses Produkts. Grundlagen hierfür sind hochwertige Rohstoffe, technisches Know-how und das Wissen im Umgang mit dem richtigen Zeitpunkt sowie das „Sich-Zeit-Nehmen“ für die ganz natürlichen Abläufe.

Auch der seit 2007 neue Standort von Mulitkraft in Pichl bei Wels, zeigt den ökologischen Gedanken der Firma. Der 350 Jahre alte Bauernhof wurde in seiner ursprünglichen Form auf ökologische Weise mit nachwachsenden, traditionellen und historischen Baustoffen revitalisiert. Der sogenannte Stumpflhof liegt inmitten der Natur und

beim Bau kamen nur Naturmaterialien zum Einsatz. Schafwolle, Schilfrohr, Hanf, Lehm, Sumpfkalk und nach den Mondphasen geschlagenes, natürlich behandeltes Thoma-Holz sowie Naturstein schaffen ein einmaliges Raumklima, das durch Effektive Mikroorganismen potenziert wird.

Der Stumpflhof steht allen Interessierten offen, denn er ist gleichzeitig auch Kommunikationszentrum. Er ist der ideale Ort für Seminare und Vorträge. Bei Multikraft-Veranstaltungen sind Hausführungen ein beliebter Programmpunkt. Der Mikrokosmos Lehrgarten entführt in die wunderbare Welt von Multikraft und bringt dem Besucher die Vorzüge von Effektiven Mikroorganismen näher.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.