Wissen

Nicht überall wo grün, nachhaltig und umweltfreundlich drauf steht ist auch Entsprechendes drin. Deswegen haben wir uns dazu verpflichtet dem „Green Washing“ entgegen zu wirken und fundiertes Wissen auf unserer Plattform zu teilen.

Stöbern Sie durch unsere Artikel, kommentieren Sie so viel Sie möchten, teilen Sie Ihre Liebslingsartikel auf den Sozialen Medien und helfen Sie uns, die Vision eines nachhaltigen Tourismus zu verbreiten.

Better Future / Grünes Wissen

Fernweh stillen mit Fernbus

„Das Leben ist wie ein Buch, und wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!“ so lautet ein altes und sehr wahres Zitat. Die Welt zu sehen, andere Kulturen kennenzulernen und sich in fremden Sprachen und Sitten fasziniert zu verirren, bereichert die Seele und erweitert den Horizont. Gerne gereist sind Menschen immer schon und heutzutage, wo es die vielen Verkehrsmitteln einfacher, schneller und billiger als je zu vor ermöglichen von einem Ort zum anderen zu gelangen, boomt Reisen natürlich noch mehr. Leider oft nicht zu Gunsten der Umwelt. Verstopfte Autobahnen und hohes Luftverkehrsaufkommen sind die Feinde einer nachhaltigen Lebensweise. Deswegen ist es sinnvoll, mal lieber mit der Bahn zu fahren, oder mit dem grünen Fernbus. Dieser baut sein Streckennetz jetzt in Kooperation mit dem FlixBus sogar aus. Lust auf eine Reise?

Nach dem Motto „Gemeinsam machen wir Europa grün!“ starten MeinFernbus und FlixBus, zwei Fernreise-Busunternehmen, seit Januar 2015 durch. Ziel sind 1.000 grüne Fernbusse bis Ende des Jahres. Sich ergänzende Stärken, ein neuer Investor und die Fortführung der bestehenden Kooperationen mit mittelständischen Busunternehmern schaffen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche internationale Expansion.

Das Motto von MeinFernbus hat übrigens nicht nur etwas mit der Farbe der Busse zu tun, sondern auch mit der Unternehmensphilosophie. Das Unternehmen schreibt nachhaltiges Wirtschaften in jeder Phase seiner Wertschöpfungskette fest: Vom ressourcenschonenden Umgang mit Roh- und Betriebsstoffen bis hin zum energieeffizienten Büroalltag. Außerdem: In einer umfassenden Berechnung hat die Klimaschutzorganisation myclimate die C02-Emissionen des gesamten Unternehmens ermittelt. Dazu gehören beispielsweise der Stromverbrauch aller technischen Geräte, die Heizung, das Licht, der Wasserverbrauch, die Verbrauchsmaterialien sowie die Arbeitswege aller Mitarbeiter und der Fuhrpark des MeinFernbus-Büros. Die errechnete Gesamtmenge C02 wurde von MeinFernbus durch die Unterstützung von myclimate Klimaschutzprojekten kompensiert. Genutzt wird nur zertifizierter Ökostrom und weitere Dienstleister, wie ökologische Druckereien zur Erstellung der Werbemittel. So ist MeinFernbus Gewinner des myclimate Award 2012 und des internationalen Busplaner Nachhaltigkeitspreises 2013.

Fahrgäste profitieren von einer bequemen, nachhaltigen und günstigen Reisealternative und zwei bundesweiten Fernbusnetzen. Reiseziele sind verteilt in Städte in ganz Deutschland und Österreich. Schauen sie also gerne mal wieder vorbei in einem unsere Sleep Green Hotels wie zu Beispiel im Boutiquehotel Stadthalle, in Wien oder im grünen Hotel zur Post in Salzburg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.