Nicht überall wo grün, nachhaltig und umweltfreundlich drauf steht ist auch Entsprechendes drin. Deswegen haben wir uns dazu verpflichtet dem „Green Washing“ entgegen zu wirken und fundiertes Wissen auf unserer Plattform zu teilen.
Stöbern Sie durch unsere Artikel, kommentieren Sie so viel Sie möchten, teilen Sie Ihre Liebslingsartikel auf den Sozialen Medien und helfen Sie uns, die Vision eines nachhaltigen Tourismus zu verbreiten.
Olivenöl ist eines der gesundesten und leckersten Öle die wir auf dieser Welt besitzen. Es wird sowohl zum Kochen und Braten verwendet, als auch als Zusatstoff in Pflegeprodukten. Olivenöl ist dabei nicht nur unglaublich vielfältig einsetzbar sondern besticht auch mit hervorragendem Geschmack und wichtigen Inhaltsstoffen für unseren Körper. Doch auch bei Olivenöl gibt es qualitative Unterschiede. Worauf Sie beim Einkauf achten können um echtes hochwertiges Olivenöl zu beziehen erfahren Sie bei uns. Ausgezeichnetes Öl bekommen Sie nicht nur beim italienischen Feinkostladen sondern auch schon in vielen Discountern und Supermärkten.
Achten Sie auf die Bezeichnung des Olivenöls auf der Flasche. „Natives Olivenöl extra“ oder „Olivenöl nativ extra“ stehen für außerordentliche Qualität mit einem Säuregrad von unter 0,8 Prozent. Werfen Sie einen genauen Blick auf das Wort „extra“, sollte dies fehlen deutet es auf qualitative Mängel bei der Herstellung des Öls hin. Gesundheitlich bedenklich ist Öl ohne „extra“ selbstverständlich nicht. Nur qualitativ weniger hochwertig. Die Bezeichnung „extra vergine“ findet sich oft auf Olivenöl aus italienischer Herkunft und steht ebenso für höchste Qualität.
Lage und Anbau spielen auch eine wichtige Rolle bei der Bestimmung von exzellentem Öl. Viele Olivenöle sind Mischungen. Achten Sie beim Kauf auf die genaue Angabe des Herkunftslandes um unnötige Transportwege während der Herstellung auszuschließen. Am Besten kaufen Sie Öl in BIO-Qualität. Das BIO-Siegel garantiert das es sich um Olivenöl aus kontrolliert biologischem Anbau handelt, der Preis kann etwas höher sein, dafür wurde das Öl allerdings nachhaltig produziert. Auch in Qualität und Geschmack spielt BIO-Olivenöl ganz vorne mit.
Beim Preis sollten Sie darauf achten keine Billigware zu erwerben. Gutes Olivenöl, das bei fairen Bedingungen produziert wurde fängt bei etwa 5 Euro pro 500 ml an. Wenn Sie Olivenöl aus einer unteren Preisklasse kaufen, müssen Sie davon ausgehen ein minderwertiges Produkt zu erwerben.
Wir hoffen unsere Tipps helfen Ihnen dabei bei Ihrem nächsten Einkauf zu hervorragendem Olivenöl zu greifen. Guten Appetit!