Wissen

Nicht überall wo grün, nachhaltig und umweltfreundlich drauf steht ist auch Entsprechendes drin. Deswegen haben wir uns dazu verpflichtet dem „Green Washing“ entgegen zu wirken und fundiertes Wissen auf unserer Plattform zu teilen.

Stöbern Sie durch unsere Artikel, kommentieren Sie so viel Sie möchten, teilen Sie Ihre Liebslingsartikel auf den Sozialen Medien und helfen Sie uns, die Vision eines nachhaltigen Tourismus zu verbreiten.

Grünes Wissen

Der grüne Oscar

Bald ist es wieder soweit und der grüne Teppich wird ausgerollt. Er ist das Zeichen des jährlich verliehenen GreenTec Awards. Innovative Ideen mit nachhaltigem und umweltfreundlichem Charakter werden hier ausgezeichnet und geehrt. Gegründet wurde der GreenTec Award 2008 von den beiden Diplom-Ingenieuren Marco Voigt und Sven Krüger. Selbst definiertes Ziel dabei: Einen Umweltpreis mit der Tragweite eines „Oscars“ ins Leben zu rufen! Insgesamt zehn Kategorien kann der Wettbewerb vorweisen und bewerben können sich Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen.       

Da wäre zum Beispiel die Kategorie Automobilität, wo nach technologischen Innovationen (Gewichtseinsparung, Verbrauchsoptimierung, Lebenszyklusverlängerung, Produktion, Materialien), umweltfreundlichen Mobilitätskonzepten und Mobilitätsdienstleistungen gesucht wird. Dann gibt es natürlich die Bereiche Wasser und Energie, aber auch außergewöhnlichere Themengebiete werden behandelt. Zum Beispiel Urbanisierung, eines der bestimmenden Phänomene sowohl der Gegenwart als auch der Zukunft. Hier geht es um die Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit dieser Thematik und prämiert werden Projekte und Initiativen, die einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität im urbanen Raum leisten. Eine weitere Kategorie ist Kommunikation. Wert gelegt wird auf innovative Lösungen, die mit ideenreicher Kommunikation helfen, grüne Projekte erfolgreich zu machen. Zielgruppen sind  Marken- und/oder Werbekampagnen sowie redaktionelle Beiträge.

Die eingehenden Bewerbungen werden gesammelt und überprüft. Insgesamt werden dann drei Projekte in jeder Kategorie nominiert. Zwei von der unabhängigen Jury, ein drittes durch die öffentliche Online-Abstimmung. Die Preisträger werden im Rahmen der GreenTec Awards geehrt, welche am 29. Mai 2015 stattfindet. Bis dahin darf man schon mal gespannt sein, was sich die kreativen und umweltbewussten Köpfe des Landes alles einfallen haben lassen.

Der Teppich ist dabei übrigens nicht nur grün von der Farbe, sondern auch von der Herkunft. Der exklusive Bodenbelag wird vom Traditionsunternehmen Vorwerk aus 100 Prozent recycelten ECONYL®-Garn von Aquafil hergestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.