Wissen

Nicht überall wo grün, nachhaltig und umweltfreundlich drauf steht ist auch Entsprechendes drin. Deswegen haben wir uns dazu verpflichtet dem „Green Washing“ entgegen zu wirken und fundiertes Wissen auf unserer Plattform zu teilen.

Stöbern Sie durch unsere Artikel, kommentieren Sie so viel Sie möchten, teilen Sie Ihre Liebslingsartikel auf den Sozialen Medien und helfen Sie uns, die Vision eines nachhaltigen Tourismus zu verbreiten.

Grünes Wissen

Bald kommt der Osterhase!

Langsam neigt sich die Fastenzeit dem Ende zu. Viele haben für die 40 Tage dem Alkohol abgeschworen oder auf die geliebten Naschereien verzichtet. Und jetzt heisst es sich freuen, auf leckeres Osterfleisch, bunt bemalte Eier und strahlende Kinderaugen, die den Garten nach prall-gefüllten Körbchen durchforsten. Ostern ist ein schönes Fest – noch schöner wird es wenn man bei der Vorbereitung etwas Achtsamkeit walten lässt. Mit einfachen Ideen, Tricks und Produkten werden die Feiertage grüner als der Frühlingsrasen.

In einem schönen Osternest dürfen weder Ostergras, noch bunte Eier fehlen. Beides kann man umweltschonend besorgen. Zum Beispiel mit sogenanntem Bio-Ostergras aus reiner Schafschurwolle. Dieses wird mit natürlicher, gesundheitlich völlig unbedenklicher Pflanzenfarbe gefärbt und überzeugt deswegen durch eine angenehme, weiche Haptik und satte, natürliche Grüntöne.

Zum Eierfärben empfiehlt es sich auf künstliche Farben zu verzichten. Denn selbstverständlich sind die zum Kauf angebotenen Farben für Lebensmittel zugelassen, doch viele der Stoffe gehören zu den Azorfarbstoffen, die bei empfindlichen Menschen allergieähnliche Reaktionen auslösen können. Deswegen lieber zu Wurzeln, Blätter und Früchten greifen. Schöne Rottöne erzielt man zum Beispiel mit roter Rübe, roten Zwiebelschalen oder schwarzer Johannisbeere (z.B. drei Rote Rüben schälen und 30-45 Min. köcheln lassen. Rüben abseihen, einen Schuss Essig dazu und Eier darin hart kochen). Gelb wird es mit Curcuma-Wurzelpulver, Grün mit Spinat, Brennnesselblätter und Petersilie. Für blaue Eier kann man Rotkohlblätter, Holundersaft und Heidelbeeren hernehmen.

Auch beim Ostergeschenke machen kann man nachhaltig agieren. Eine schöne und thematisch passende Idee ist zum Beispiel eine Earthlust-Trinkflaschen mit Osterhasen-Motiv darauf. Sie ist aus Edelstahl gefertigt, hat einen PBA-freien Kunststoff-Schraubverschluss und überzeugt  durch stilvolles Design. Dieses Präsent hilft den Plastikmüll von PET Einwegflaschen zu reduzieren und Earthlust unterstützt außerdem auch  die Initiative „1% for the Planet“, ein international tätiger Zusammenschluss von Unternehmen, die sich dazu verpflichtet haben, ein Prozent ihres Umsatzes dem Umweltschutz zugutekommen zu lassen. (Mehr dazu, siehe nächsten Artikel)

In diesem Sinne allen ein frohes und grünes Fest und natürlich einen braven Osterhasen!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.